View
this page in English
Die Göttin
Nach einem vorislamischen Brauch
|
|
Sie
suchen
dort Zuflucht. |
|
Die Männer tragen nur zwei weiße undurchsichtige Tücher: Ein Hüfttuch um den Unterleib und ein Schultertuch. Parfüm ist nicht erlaubt. (Frauen tragen die übliche islamische Kleidung, die den Körper verhüllt. Das Gesicht darf keinesfalls bedeckt werden). Dazu wird das Schultertuch so unter der rechten Achsel durchgeführt, dass die rechte Schulter frei und die linke Schulter bedeckt ist.
|
|
|
|
Danach trinken sie
von der "Zamzam".
In der Ka'Bah in
Mecca werden
die Symbole der Mutter Gottes
der Araber aufbewart.
Die Ka'Bah wird auch 'Bayt
ul Haram' genannt, 'Das ehrbare Haus'.
- Ka'bah - Cybele - Kubaba
- Kumbaba - Humbaba -
Die Ka'Bah wurde lange vor
Muhammed beschützt durch die
Koreshiten: 'Die Kinder von Kore'.
Aus dieser Familie stammt auch
Muhammed.
Muhammad zerstörte
alle ehemaligen 360 Symbole in der Ka'Bah..
Das nördliche Tor der
Mosque ist das 'Tor zum Paradies' ( Bab ej-Jinah )
Dasselbe
Symbol wie in der Ka'bah wird auch in Indien als heilig verehrt
|
Diese Symbole
sind auch im Islam erhalten
Pilger
in Mecca besuchen auch Mina um dort einem 'Pfeiler' mit
kleinen Steinen zu beschmeißen.
Piler
in Mina
Pilger
in Mina nahe Mecca
Pilger
in Mina
Parvati
und Shiva mit dem Symbol von Lingam und Yoni im Vordergrund.
Es ist auch
das Wasser, das dem Kopf des Shiva entspringt,
gezeigt, wie es noch erhalten ist in der Hebräischen Genesis 2.
Bei den frühen Christen
wurde das Symbol als 'Vesica Pisces' verehrt
aus dem das Fische-Symbol der Christen entstand.
Vesica Piscis
Vesica Piscis
Die Göttin
Cybele wurde dargestellt mit einem Fische Symbol
Der Tempel der römischen
Göttin Cybele - Die Mutter Gottes - stand in Rom.
Sie trägt einen Fisch
als Kopfbedeckung.
Dort, wo ihr Tempel stand,
befindet sich heute der Vatikan
und Männer schmücken
ihren Kopf jetzt mit Ihrem Symbol.
Die heilige göttliche
Vereinigung von Gott und Göttin aus
der Kaballah ...
.. ist ein ursprünglich
vedisches
Symbol, hier mit dem Wort 'Om' im Zentrum.
OM
Ich bin das Zeichen des Buchstabens
OMEGA
Omega = Om-mega = 'Das Grosse Om'
Lilith mit ihrem Symbol
|
|
|
OM - Das heilige Zeichen aus den Veden
und seine
Entwickung (Sanskrit in der Mitte)
|
volker doormann - 2003.10.04